WMF

Die WMF AG ist ein 1853 gegründeter Hersteller von Haushalts-, Gastronomie-und Hotelleriewaren mit dem Sitz in Geislingen an der Steige. Der WMF-Konzern ist weltweit vertreten. Für eine globale Marke liegt die Anforderung an das Design unter anderem in der Entwicklung einer attraktiven Ästhetik, die international verständlich ist und die Werte der Marke zeitgemäß interpretiert.
BUDDE BURKANDT WMF Tischkultur | Produktdesign | Design Strategie | Innovation

Tischkultur


Tischkultur

WMF – Gestaltungskonzept

Die Produkte der Nuro, Moto und Water-to-go Kollektionen besitzen eine klare, annehmbare Formensprache, die durch weiche teils fließende Elemente ergänzt wird.
Unterschiedliche Materialien, Oberflächen und Farben verstärken diesen formalen Kontrast und schaffen ein spannungsreiches Miteinander. Insbesondere die Kombination der Materialien Glas mit dem für die WMF bezeichnenden Edelstahl spiegeln den Charakter der Marke wider.

 

Tischkultur

WMF – Prozesse

Die Produktkonzepte und Entwürfe für die WMF sind ausgerichtet auf spezifische Anwendungsszenarien. Aktuelle Bedürfnisse, Lebensweisen sowie Trends bilden die Basis für Produktkonzepte, die in zeitlosen, langlebigen Designs umgesetzt werden. Die Konzeption und Gestaltung von WMF-Produkten umfassen folgende Leistungen:
– Recherche des Marktumfelds
– Wettbewerbsvergleich
– Funktionsanalyse
– Konzeption und Gestaltung
– Farbe, Material, Oberfläche
– Visualisierung

 

BUDDE BURKANDT WMF Tischkultur | Produktdesign | Design Strategie | Innovation
WMF – Nuro Salat-Set
Tischkultur
WMF – Moto
Tischkultur
WMF – Moto

BUDDE BURKANDT WMF Tischkultur | Produktdesign | Design Strategie | Innovation


Flintstones
Projekt
 
Leica Disto
Projekt
 
GF Piping Systems
Projekt
Leica Rugby
Projekt
 
Memmert
Projekt
 
WMF Tischkultur
Projekt
B / S / H /
Projekt
 
HEUSSER CI
Projekt
 
UNIKIA
Projekt
HEUSSER Serie 9
Projekt
 
Rosenthal
Projekt
 
Design Konzepte
Projekt